Die Versicherten, denen der Arzt Familienpflege/Haushaltshilfe verordnet hat, stellen einen Antrag bei ihrer Krankenkasse. Die persönliche Not- und Bedarfssituation bestimmen Dauer und Form unserer Einsätze. Wochenend-, Nacht- und 24-Stunden-Betreuung sind möglich.
Folgende Aufgaben können von der Familienpflege übernommen werden:
- Pädagogische Betreuung der Kinder
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten, um den Haushalt weiter zu führen
- Freizeitgestaltung
- Sicherstellung des Schul- und Kitabesuches
- Unterstützung bei den Hausaufgaben
- Aufrechterhaltung des gewohnten Tagesablaufes